| 
                
             | 
            
                
                
                    
                          | 
                          | 
                     
                    
                         | 
                        OEC-Temple Jap 1000 von 1930, V-Zweizylinder, Viertakt-OHV,  996 ccm, 85 PS, Doppelgabel mit Teleskopfederung vorn, Starr-Rahmen mit 
                            verlängertem Radstand, Höchstgeschwindigkeit 222 km/h  | 
                     
                 
                
                    
                        
                            
                                
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                 
                                
                                     | 
                                      | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                    Atlantis 500 von 1930, Einzylinder, Viertakt-OHC,  494 ccm, 18 PS, Parallelogramm-Vorderradgabel, 
                                        Hinterrad ungefedert,  Höchstgeschwindigkeit 120 km/h  | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                      | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                    Indian 438 von 1938, Reihenvierzylinder, Viertakt-IOE, 1265 ccm, 45 PS, Schwinggabel mit Blattfederung 
                                         vorn, Starr-Rahmen ohne Hinderradfederung, Höchstgeschwindigkeit 140 km/h  | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                      | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                    NSU RK II Kompressor von 1949, Parallel-Zweizylinder, Viertakt-DOHC, 499 ccm,  
                                        98 PS, Parallelogramm-Vorderradgabel, Geradweg-Hinterradfederung,  Höchstgeschwindigkeit 230 km/h  | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                      | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                    Horex Imperator von 1955, Parallel-Zweizylinder, Viertakt-OHC, 392 ccm, 26 PS, Langarmschwinge mit Federbeinen 
                                        vorn und hinten, Höchstgeschwindigkeit 135 km/h  | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                      | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                    Easy Rider  | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                      | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                    Bimota Tesi 2D
                                         von 2007, V-Zweizylinder, Viertakt-OHC, 992 ccm, 86 PS, Radnabenlenkung, Cantilever-Schwingen vorn  
                                        und hinten, Höchstgeschwindigkeit 220 km/h  | 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                        
                            
                                
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                      | 
                                 
                                
                                     | 
                                      | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                    Bayerland von 1927, V-Zweizylinder, Viertakt-SV,  680 ccm, 17 PS, Parallelogramm-Vorderradgabel, 
                                        Hinterrad ungefedert,  Höchstgeschwindigkeit 120 km/h  | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                      | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                    DKW RT 125 von 1957, Einzylinder, Zweitakt schlitzgesteuert, 123 ccm, 6,4 PS, Teleskop-Vorderradgabel, Hinterrad 
                                        ungefedert, Höchstgeschwindigkeit 76 km/h  | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                      | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                    Münch Mammut von 1966, Reihenvierzylinder, Viertakt-OHC, 1085 ccm, 55 PS, Teleskop-Vorderradgabel,  
                                        Schwinge mit Federbeinen hinten, Höchstgeschwindigkeit 175 km/h  | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                      | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                    Ducati 750 Super Sport Desmo von 1974, V-Zweizylinder, Viertakt-OHC-Desmo, 748 ccm, 
                                        72 PS, Teleskop-Vorderradgabel, Schwinge mit Federbeinen hinten, Höchstgeschwindigkeit 217 km/h  | 
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                 
                                
                                     | 
                                      | 
                                     | 
                                 
                             
                         | 
                     
                 
             |